Sie wollen Ihren Innen- bzw. Außenbereich mit einem colorgard LED-Spot von dot spot verschönern, benötigen jedoch eine Kabelverlängerung? Das colorgard-Verlängerungskabel wird Ihr Problem im Handumdrehen lösen!
Erhältlich in: 10 m
Die vorgegebene Menge für diesen Artikel beträgt .
Entsprechend kann die Menge des Artikels immer nur um die Menge erhöht oder reduziert werden (nur in er-Schritten).
Diese Anpassung beim Ändern der Menge erfolgt automatisch durch unser System und muss von Ihnen nicht manuell vorgenommen werden.
Die vorgegebene Menge für diesen Artikel beträgt .
Entsprechend kann die Menge des Artikels immer nur um die Menge erhöht oder reduziert werden (nur in er-Schritten).
Diese Anpassung beim Ändern der Menge erfolgt automatisch durch unser System und muss von Ihnen nicht manuell vorgenommen werden.
Menge | Preis |
---|---|
ab bei Stück |
dot spot colorgard Zubehör - Verlängerungskabel IP 44
Sie wollen Ihren Innen- bzw. Außenbereich mit einem colorgard LED-Spot von dot spot verschönern, benötigen jedoch eine Kabelverlängerung? Das colorgard-Verlängerungskabel wird Ihr Problem im Handumdrehen lösen!
Die Kabelverlängerung für die colorgard Modellreihe von dot spot ist geeignet für sämtliche Böden im Innenbereich sowie Wand- und Deckenpaneelen. Außerdem sind die Spots im Innen- und Außenbereich nutzbar.
Weitere Informationen finden Sie in dem Reiter "Highlights".
Unser Service für Sie. Gerne stellen wir Ihnen unseren TÜV-Zertifizierten Fachberater Licht zur Seite, der sich Ihren Wünschen annimmt und mit Ihnen das passende Design für Ihren Garten oder Wohnraum kreiert. Hierzu weitern Informationen
Geeignet für | Parkett, Laminat, Deisgnboden, Vinyl, Terrassendielen Wand- und Deckenpaneele Dieser Spot ist für den Innen- und Außenbereich geeignet. |
Weitere technische Informationen |
|
HINWEIS: Es kann zu Farbabbweichungen zu den Originalprodukten kommen.
Was ist RGB?
RGB steht für die drei Grundfarben Rot-Grün-Blau. Ein Licht besteht immer aus diesen drei Farben und durch die Mischung von Rot-Grün-Blau, lässt sich ein umfassendes Farbspektrum erstellen. Selbst die Farbmischung Weiß, kann durch diese drei Grundfarben erstellt werden. Die Farben werden dynamisch gemischt und erzeugen den Wunsch-Farbton und auch die perfekte Stimmung. Es müssen nämlich nicht immer die kräftigen Töne sein. Mit einem RGB Kontroller, können Sie auch sanfte und frische Farben erstellen die den Wohnraum oder Außenbereich frisch und freundlich wirken lassen.
Hier ein Beispiel:
Grün und Rot ergeben ein kräftiges Gelb
Blau und Grün erben ein den Farbton Cyan
Blau und Rot ein wunderschönes Magenta
Wenn Sie nun noch Weiß hinzufügen erhalten Sie Pastellfarbtöne, die sehr sanft beleuchten.
Das sollten Sie über dot spot wissen:
Der Premium Hersteller dot spot, legt seinen Fokus auf Qualität, Innovation und Design. All diese Punkte meistert dot spot mit Bravour. Eine 100%-ige Qualitätskontrolle wird durch die ausschließliche Fertigung in Deutschland gesichert. Daher sind alle käuflichen Produkte mit dem „Made in Germany“ Siegel ausgestattet. Aber auch optisch, steht der Beleuchtung von dot spot nichts im Wege, denn 2012 wurde sie mit dem red dot design Award ausgezeichnet, welcher für ein außergewöhnliches und innovatives Design steht.
dot spot Red dot Design URKUNDE
Das könnte Sie interessieren:
Die Indoor- und Outdoorbeleuchtung soll den Wohnraum oder Außenbereich verschönern und eine gemütliche und freundliche Stimmung erzeugen. Aber es ist gar nicht so einfach eine passende Beleuchtung zu finden, denn auch hier sollte man einige Punkte beachten und wissen.
Für das Design hat man sich immer schnell entschieden, denn hier geht es um den eigenen Geschmack und die passende Form zu den bestehenden Elementen, aber das Licht, die Helligkeit, Anschluss und der Farbton sind hier sehr entscheiden. Unser Premium Hersteller und Marktführer dot spot hat daher durch Qualität und Innovation ein Sortiment für Sie entwickelt, welches durch Design und Technik auf ganzer Linie überzeugt.
Um Ihnen die Entscheidung etwas zu erleichtern, möchten wir Ihnen kurz die wichtigsten Begriffe kurz erklären:
Kelvin:
Die Einheit Kelvin steht im Allgemeinen für die thermodynamische Temperatur in unserem Bezug sprechen wir aber von der Farbtemperatur. Diese gibt Auskunft darüber wie hoch die Blau- oder Gelbanteile im Licht sind, denn in der Praxis besteht ein reines Weiß nicht. Ein „Reinweiß“ besteht nach dem RGB-Prinzip aus rot, blau und grün und somit ist immer ein Anteil dieser Farben bestehend. Die Kelvin-Anzahl, lässt und aber wissen in welche Richtung der Farbanteil wir uns bewegen. Bei LED Leuchten ist es jedoch nicht so einfach die Farbe genau zu bestimme, da wir hier noch den Streuwinkel, das Ausstrahlungsspektrum und die Lichtquelle berücksichten.
Im Großen und Ganzen, kann man aber vereinfacht sagen, dass umso höher die Kelvin ist desto heller und „blauer“ wirkt das Licht.
Zum Beispiel liegt ein warmweiß wie wir es kennen zwischen 2700 und 3000 Kelvin. Hier besitzt das Licht einen höheren Gelbanteil und wirkt dadurch wärmer. Das sogenannte kaltweiß hingegen liegt bei ca. 3250 bis 5250 Kelvin, da es einen höheren Blauanteil besitzt und dadurch etwas kühler wirkt.
Zum Vergleich: Das von uns gewohnte Tageslicht liebt bei ca. 5.250 bis 8.000 Kelvin.
Für den Wohnraum sind besonders LED-Lichter mit einem Warmweiß beliebt, da die Gelbanteile gemütlich und freundlich auf den Menschen und sein Gemüt wirken.
Lumen Abk.: lm:
Lumen ist lateinisch und bedeutet übersetzt Licht. Daher ist es naheliegend, dass es auch die Einheit für den Lichtstrom oder die Lichtstärke ist. Die Einheit Lumen wird nun auch in der Neudefinition Candela bezeichnet, die Berechnung und Bedeutungen sind jedoch gleich. Im Regelfall gilt, dass umso höher die Lumenzahl liegt desto Stärker das Licht auch ist.
Die Montage
Alle Akzentlichter von dot spot, lassen sich spielend einfach in einen Boden-, Terrassen-, oder Deckenbelag integrieren.
Wichtig ist hier nur, dass das Material min. 10 mm Stärke hat. Bei Laminatböden mit ca. 7 mm sollten Sie daher eine Trittschalldämmung mit min. 2,8 mm Stärke verwenden.
Schritt 1 Vorbohren |
|
Schritt 2 |
|
Schritt 3 | ![]() |
Schritt 5 | ![]() |
|