Kombinieren Sie aus verschiedenen Elementen & Designs und legen Ihren Wunschzaun einfach und bequem in nur 4 Schritten direkt in den Einkaufswagen.
Hallo, ist dieser Rahmen bei der Verschraubung des Hauses auf Pflastersteine notwendig? Ich habe bisher nur Videos gesehen wo dieser Rahmen verwendet wurde. Aber warum ist er nicht bei jedem Haus dabei wenn er so wichtig ist?
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Auf Pflastersteinen empfehlen wir die Verwendung des Bodenrahmens, um ein ungleichmäßiges Absacken zu verhindern. Der Bodenrahmen sorgt für eine zusätzliche Versteifung und ermöglicht darüber hinaus die Verwendung der Alu-Bodenplatten.
Auf einer eben betonierten Fläche kann auf den Bodenrahmen verzichtet werden, weswegen er nicht standardmäßig zum Lieferumfang gehört.
(07.03.2021, 17:10 Uhr)
Sollte nur der Bodenrahmen mit den Betonplatten durch den Ein-Komponeten Dichtstoff abgedichtet werden, oder auch zwischen Bodenprofil und Bodenrahmen? Und sind auch Dübel und Schrauben beim Bodenrahmen zum Befestigen im Lieferumfang dabei, oder nur Bodenanker?
Ein Abdichten zwischen Bodenrahmen und Fundament ist ausreichend. Im Lieferumfang enthalten sind Schrauben und Unterlegplättchen für die Befestigung der Winkel am Bodenrahmen sowie die Bodenanker. Nicht enthalten sind Schrauben und Dübel, die statt der Bodenanker verwendet werden könnten. Diese müssten bauseits besorgt werden und je nach Untergrund ausgesucht werden.
(21.09.2020, 08:04 Uhr)
Wie baue ich den Bodenrahmen für das Gerätehaus Europa 5 zusammen?
Die Montageanleitung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.mein-gartenshop24.de/media/upload/file/Biohort2015/montageanleitungen/Aufbauanleitung-europa-GHE-Bodenrahmen.pdf
(12.10.2016, 20:44 Uhr)
Eine eigene Frage stellen
Zuletzt angesehene Produkte