koempf24_de_LOGO
Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Mit Ihrer Einwilligung stimmen Sie der Verwendung von Cookies sowie der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, um Ihnen ein bestmögliches Surferlebnis und mehr Funktionen zu bieten.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen anpassen oder widerrufen.
Kontakt
Service Telefon
07051 / 9 22 22
Mo-Fr. 8-16 Uhr
Express-Beratung
09001 / 40 40 40
Ohne Wartezeit. Mo-Fr. 10-16 Uhr. 0,69 €/Min. aus dem Festnetz, ggf. abweichende Mobilfunkpreise. Bei einer Neubestellung ab 300 € erstatten wir Ihnen diese Gebühren.
Kontakt-Formular
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Häufige Fragen
Finden Sie hier eine schnelle Antwort auf Ihre Frage.
Einkaufswagen
Wird geladen..

Rasenmäher Kaufberatung: Welcher ist der Richtige für mich?

Lesezeit: 9 min.
Erstellt am: 15.01.2019, Aktualisiert am: 10.06.2025

Benzin oder Elektro? Akku oder Handbetrieb? Roboter oder Aufsitzmäher? So finden Sie den passenden Rasenmäher!

Ein gesunder, dichter Rasen ist ein echter Blickfang und wertet jeden Garten auf. Neben einer bedarfsgerechten Düngung ist regelmäßiges Mähen das A und O für kräftigen Wuchs und wenig lästiges Unkraut. Mit einem vernünftigen Rasenmäher geht diese Arbeit denkbar einfach von der Hand: Sie profitieren von hoher Leistung, geringem Verbrauch und ausgezeichneten Ergebnissen.

Husqvarna gilt nicht ohne Grund als sehr guter Hersteller mit ausgereiften Produkten. Die Produktpalette umfasst sowohl Mäher für den privaten als auch für den professionellen Einsatz.

Rasenmäher Kaufberatung

Inhalt:

Wie finde ich den richtigen Rasenmäher für mich?

Makita Akku-Rasenmäher DLM432Z

Eine riesige Auswahl im Baumarkt, Werbeprospekte voller vermeintlicher Schnäppchen zum Start der Gartensaison sowie gut gemeinte Ratschläge von Freunden und Bekannten – die Entscheidung für einen neuen Rasenmäher ist alles andere als leicht. Hinzu kommt die Überlegung, ob der alte „Oldtimer-Mäher“, den schon Opa in der brütenden Hitze über den Rasen schob, nicht doch noch ein paar Jahre durchhalten könnte – wäre er nur nicht so laut, stinkend und unzuverlässig!

Nach langem Abwägen steht also fest: Ein neuer Rasenmäher muss her. Zuallererst gilt es, sich für den passenden Antrieb zu entscheiden. Zur Wahl stehen Benzin-, Elektro- und Akkurasenmäher, die jeweils eigene Vorteile und Einsatzgebiete haben.

Alle drei Typen haben Ihre Vorteile und spezielle Einsatzgebiete. So sind Sie mit einem Benzinrasenmäher besonders mobil und unabhängig und können, ohne an eine Steckdose gebunden zu sein, völlig stressfrei mähen. Benziner sind besonders leistungsstark und schaffen daher selbst große Flächen mit Steigungen.

Wir stellen Ihnen im Folgenden die verschiedenen Rasenmäher-Typen ausführlich vor.

Spindelmäher

Die leise Lösung für kleine Rasenflächen

Für kleine Rasenflächen genügt oft bereits ein sogenannter Spindelmäher. Er besitzt keinen eigenen Motor, sondern wird ausschließlich mit Muskelkraft betrieben. Sein größter Vorteil: Das Gerät arbeitet nahezu geräuschlos – so können Sie den Rasen auch am Wochenende mähen, ohne die Nachbarn zu stören.

Spindelmäher liefern einen besonders präzisen und schonenden Schnitt. Waagerecht gelagerte Schneidmesser erzeugen beim Schieben einen Schereneffekt, der die Halme – bei ausreichender Schärfe – kaum verletzt. Auf kleinen Flächen, bei denen ein makelloses Erscheinungsbild gefragt ist (Stichwort: „englischer Rasen“), sind diese Modelle daher die erste Wahl.

Beliebt in Neubausiedlungen und Reihenhausgebieten

Elektrorasenmäher sind völlig zurecht besonders gefragt in Neubausiedlungen und Reihenhausgebieten. Die kompakten, wendigen Geräte sind nahezu wartungsfrei, zuverlässig und leise. Dadurch lässt sich das für einen gepflegten Rasen notwendige, regelmäßige Mähen problemlos und schnell erledigen.

Achten Sie darauf, dass das gewählte Modell neben einem Seitenauswurf auch über einen Grasfangkorb verfügt. So sparen Sie sich anschließend das zeitaufwendige Zusammenrechen des Grasschnitts.

Ein weiterer Pluspunkt: Elektrorasenmäher sind ausgesprochen leicht und dank ihrer geringen Schnittbreite äußerst manövrierfähig. Das erleichtert die Pflege schwer zugänglicher Stellen und das Mähen rund um Bäume, Büsche und Hecken.

Zudem entfällt bei Elektromodellen der Wechsel von Luftfilter und Zündkerzen, und auch ein Ölwechsel ist nicht erforderlich.

Maximale Leistung für große Flächen

Die größte Leistung erzielen Sie zweifelsohne mit einem Rasenmäher mit Benzinmotor. Solche Geräte haben sich über Jahrzehnte bewährt – schon lange vor dem ersten Elektromotor – und sind daher bis heute in vielen Gärten vertreten. Entsprechend breit ist das Angebot renommierter Marken wie Husqvarna oder Honda.

Ohne das Stromkabel eines Elektromähers sind Sie beim Mähen deutlich flexibler und erreichen auch Rasenflächen, die weit von der nächsten Steckdose entfernt liegen. Für besonders große Grundstücke lohnt sich ein Benzinrasenmäher allein deshalb und wegen seiner deutlich längeren Laufzeit. Selbst moderne Akkumäher kommen mit einer einzigen Ladung oft nicht so weit. Wer dafür ein etwas höheres Gewicht und einen geringfügig größeren Wartungsaufwand in Kauf nimmt, trifft mit einem Benzinrasenmäher eine verlässliche Wahl.

Leise, sauber und immer beliebter

Völlig zurecht zunehmend beliebter und von Jahr zu Jahr in immer mehr Gärten zu sehen: Akku-Rasenmäher! Bei einem Rasenmäher mit Akku entfallen die Abgase und die Geräuschentwicklung ist deutlich geringer. Allerdings sind Sie an die Akkukapazität gebunden. Profis und Besitzer von großen Gärten arbeiten aus diesem Grund mit zusätzlichen Akkus. In Sachen Leistung und Gewicht sind moderne Akku-Mäher zwischen dem klassischen Benziner und Elektrorasenmäher angesiedelt. Achten Sie beim Kauf eines Akku-Rasenmähers darauf, dass der Akku mit weiteren Geräten des Herstellers kompatibel ist. So kann der Akku Ihres Rasenmähers auch für Akku-Laubbläser, Trimmer und sonstige Gartengeräte verwendet werden. Ein großes Lineup an verschiedenen Akkugeräten, die mit durchweg kompatiblen Akkus betrieben werden können, erhalten Sie zum Beispiel von Husqvarna, aber auch von EGO Power.

Rasen mähen lassen - ohne Ihr Zutun

Mähroboter sind die perfekte Lösung für eine kontinuierliche Rasenpflege. Vor allem beim regelmäßigen Mähen spielen die vollautomatischen Helfer ihre Stärken aus: Sie arbeiten völlig selbstständig, nahezu geräuschlos und bewältigen dank moderner Akkus auch große Flächen – ganz ohne Ihr Zutun.

Eine intelligente, GPS-gestützte Steuerung sorgt dafür, dass die gesamte Rasenfläche lückenlos gepflegt wird. Damit der Automower sein Revier kennt, wird ein im Boden verlegtes Begrenzungskabel installiert, das die Mähzone unsichtbar markiert. So lassen sich Beete, Rabatten oder andere Bereiche, die ausgespart werden sollen, zuverlässig abgrenzen. Es gibt auch moderne Geräte, zum Beispiel Navimow-Modelle von Segway, die ganz ohne Begrenzungskabel auskommen und die Kartierung dank Assist- & Visual-Mapping automatisch vorgenommen wird.

Checkliste: Worauf kommt es bei einem Rasenmäher an?

Neben der Antriebsart sind weitere Faktoren wichtig. Diese Fragen sollten Sie für sich geklärt haben, bevor Sie einen Rasenmäher kaufen:

Wie groß ist die Rasenfläche?

Von der Größe des Grundstücks hängen neben dem Antrieb weitere Merkmale des Rasenmähers ab. Das sind zum Beispiel die Schnittbreite, das Volumen des Auffangkorbs, die Zusatzausstattung und der Radantrieb.

Wie ist das Gelände beschaffen?

Ist das Grundstück eben oder steil? Je nach persönlicher Fitness wird ein Rasenmäher mit Antrieb schon bei relativ kleinen Flächen zu einer großen Erleichterung. In besonders steilen Geländesituationen kommen zahlreiche Modelle für Privatanwender schnell an ihre Grenzen.

Wie ist die Bepflanzung?

Gibt es sonstige Hindernisse? Bestand an Bäumen, Sträuchern, Beeten und Büschen. Gibt es Mauern oder ähnliches? Je mehr Hindernisse beim Mähen umfahren werden müssen, um so wichtiger wird die Wendigkeit des Rasenmähers. Große Schnittbreiten sind in diesem Fall weniger praktisch. Ein Rasenkantenschneider oder Trimmer wäre hier zusätzlich eine Überlegung.

Ist eine Steckdose in der Nähe?

Diese Frage stellt sich, wenn Sie einen Elektrorasenmäher oder einen Rasenmähroboter kaufen möchten. Auch zum Laden eines Akkus ist ein Stromanschluss wichtig. Daher sind diese Varianten in Schrebergärten und Co. bis auf die Akku-Variante nicht geeignet. Bei Akku-Mähern können die Akkus natürlich vorher zu Hause geladen werden.

Welche Funktionsweise hat der Rasenmäher?

Beachten Sie ob der Rasenmäher Ihrer Wahl über einen Auffangkorb für den Grasschnitt verfügt oder lediglich über einen Seitenauswurf. Letzteres ist häufig bei einem Wiesenmäher der Fall, der speziell für hohes Gras entwickelt wurde. Nach dem Mähen müssten sie den Grünschnitt händisch zusammenrechen. Verfügt der Rasenmäher wiederum über eine Mulchfunktion, wird der Grünschnitt im Mähwerk klein gehäckselt und fällt zwischen die Grashalme. Er kann als natürlicher Dünger liegen gelassen werde und stärkt den Rasen.

Wie wird der Rasen, beziehungsweise der Garten später genutzt?

Wollen Sie einen robusten Spielrasen für die Kinder oder träumen Sie von einem architektonisch angelegten Garten mit Englischem Rasen? Danach richten sich die Rasensorte und der Pflegeaufwand. Ein Zierrasen benötigt neben regelmäßiger Düngung und kontrollierter Bewässerung einen behutsamen Schnitt.

Wo wird der Rasenmäher untergebracht?

Ein kleiner, kompakter Spindelmäher findet praktisch überall Platz, wohingegen ein Aufsitzrasenmäher, Rider oder Rasentraktor ein Gerätehaus als Unterstand benötigt. Für Mähroboter finden Sie bei uns die passende Garage bzw. Unterstand.

Der Preis: Was darf ein guter Rasenmäher kosten?

Welchen Betrag möchten Sie ausgeben? Was lohnt sich für Sie? Hier sollte unbedingt berücksichtigt werden, dass eine hochwertige Ausstattung deutlich länger hält. Markenhersteller setzen auf Qualitätsmotoren und Komponenten bei denen selbst nach Jahren die Ersatzteilversorgung gesichert ist. Für einen ordentlichen Benzinrasenmäher müssen Sie ab 300,- € rechnen. Hochwertige Elektrorasenmäher gibt es bereits ab rund 200,- €. In der Kategorie Akku Rasenmäher bekommen Sie für rund 400,- € vernünftige Geräte. Achten Sie hier darauf, gleich noch den Preis für Zusatzakkus und Schnelladegeräte mit einzuplanen. Diese machen grob nochmal den halben Preis des Rasenmähers aus, rechnen sich jedoch bereits nach wenigen Jahren. 


Vor- und Nachteile von Husqvarna Benzinrasenmähern

Was sind die Vorteile von Husqvarna Benzinrasenmähern?

Ein kraftvoller Benzinrasenmäher ist eine langfristige Anschaffung. Gerade wenn Sie größere Rasenflächen mähen möchten und dabei möglichst wenig Aufwand haben wollen, lohnt es sich, beim Kauf etwas mehr zu investieren. Dafür verfügt Ihr Benzinrasenmäher dann über deutlich hochwertigere Komponenten und ist insgesamt stabiler verbaut. So sind zum Beispiel die aus einem Guss gestanzten Mähdecks besonders stabil und langlebig und halten selbst härtesten Beanspruchungen stand. Gleiches gilt für den Motor, Husqvarna setzt auf original Briggs & Stratton Motoren. Diese starten mühelos einfach, zuverlässig und schnell. Weiterer Vorteil: auch nach vielen Jahren ist die Versorgung mit Verschleißteilen und Ersatzteilen sichergestellt – bei vermeintlich billiger Discounterware sieht das anders aus! Sie sind an keine Stromversorgung gebunden und ausgesprochen flexibel. Mit Radantrieb und durchzugstarker Sichel lassen sich selbst überwucherte Flächen in den Griff bekommen. Je nach Modell und Ausführung sind Husqvarna Benzinrasenmäher mit Grasfangkorb und Mulchkit ausgestattet. Letzteres bietet bei der regelmäßigen Rasenpflege entscheidende Vorteile. Der Grasschnitt wird durch die Messer des Mulchkits ultrafein zerhäckselt und darf als wertvoller, kostenloser Dünger auf dem Rasen bleiben.

Was sind die Nachteile von Benzinrasenmähern?

Durch die vollwertigen Verbrennungsmotoren sind Rasenmäher mit Benzinantrieb im Vergleich schwerer. Das fällt während dem Mähen dank Radantrieb allerdings nicht wirklich auf. Beim Verladen ins Auto oder auf den Anhänger muss man etwas mehr anpacken. Benzinrasenmäher sind lauter als flüsterleise Mähroboter, Elektrorasenmäher oder Spindelmäher und sie stoßen Abgase aus

Rasenmäher für Privatgebrauch und den Profi-Einsatz - zum Beispiel von Husqvarna

Unser umfangreiches Sortiment umfasst eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Husqvarna Produkten. Wir bieten Ihnen Mäher sowohl für den privaten als auch den professionellen Gebrauch an. Finden Sie genau den Rasenmäher, der Ihren Bedürfnissen entspricht und zu den Anforderungen Ihres Rasens passt – ob für kleine, mittlere oder große Rasenflächen.

Unsere vielfältige Auswahl reicht von Rasenmähern für den normalen Garteneinsatz bis hin zu Profi-Maschinen für den Einsatz in weitläufigem und unebenem Gelände. Husqvarna Mähroboter mähen Ihren Rasen im Handumdrehen und lassen sich teilweise ganz einfach per App steuern, während Sie keinen Finger rühren müssen – einfach praktisch! Wussten Sie schon, dass Rasenmähen richtig großen Spaß machen kann? Probieren Sie es aus und testen Sie einen der Husqvarna Gartentraktoren, ideal für kleine und mittelgroße Gärten.

Profi Qualität: Husqvarna LB 448S

Selbstverständlich finden Sie in unserem Shop auch das passende Zubehör so wie Ersatzteile für Ihren Rasenmäher: darunter Mähmesser, Antriebsriemen und anderes Zubehör wie Akkus, Fangkörbe etc.

Auch wenn unsere Rasenmäher sehr solide und hochwertig verbaute Maschinen sind, kann es immer einmal dazu kommen, dass auch das eine oder andere kleinere Bauteil ausgetauscht werden muss - sei es eine Gummidichtung oder eine Schraube. Damit Ihr Rasenmäher auch über lange Zeit die versprochene Leistung erbringen kann, bieten wir Ihnen zu den Rasenmähern die passenden Ersatzteile an. Diese finden sie direkt auf der Produktseite des jeweiligen Geräts.


Rasenmähroboter – Komfort pur: der Husqvarna Automower

Der schwedische Hersteller Husqvarna ist der weltweit führende Anbieter von Mährobotern. Fortschrittlichste Technik in Verbindung mit modernem, robusten Design sorgen für ein einzigartiges, zuverlässiges Mähergebnis. 

Der Husqvarna Automower erledigt die Mäharbeit von ganz alleine und meistert dabei auch besonders anspruchsvolle Gärten. Selbst Steigungen von bis zu 45 % (24°) sind für den intelligenten Mähroboter kein Problem, Engstellen und komplexe Bereiche werden mühelos gemeistert. Der Automower zeichnet sich darüber hinaus durch einen sehr leisen Betrieb aus. Sie können Ihn problemlos auch nachts mähen lassen – der kleine Helfer erledigt seine Arbeiten schnell, leise und effizient, ganz ohne Lärm! 

Der Mähroboter mäht den Rasen sowohl bei Regen als auch bei Sonnenschein. Lassen Sie sich begeistern: mit dem Husqvarna Automower wird Rasenmähen so einfach, komfortabel und leise wie nie zuvor. Der Mähroboter verrichtet die Mäharbeiten, während Sie sich auf der Terrasse entspannen können. Als autorisierter Husqvarna Händler übernehmen wir die Registrierung Ihres Automower vor dem Versand und installieren sämtliche aktuellen Updates. Gerne übernehmen wir auch das fachmännische Verlegen der Begrenzungskabel in Ihrem Garten und weisen Sie in das Produkt ein.

 

Eine ausführliche Kaufberatung zum Thema Rasenmähroboter haben wir hier für Sie zusammengestellt!


Darf es etwas größer sein? Gartentraktoren und Rider

Wenn Sie über ein größeres Grundstück mit entsprechend großer Rasenfläche verfügen, eignen sich Husqvarna Gartentraktoren und Rider optimal, um Ihre Mäharbeiten effizient und einfach zu erledigen. Gartentraktoren von Husqvarna bieten eine hervorragende Anwendungsfreundlichkeit und sorgen für einen perfekt gemähten Rasen

Dank ihrer ausgezeichneten Manövrierbarkeit wird das Mähen leicht gemacht. Hindernisse wie Bäume und Sträucher können ganz einfach umkurvt werden, angrenzende Bereiche werden trotzdem sauber gemäht. Ein Husqvarna Gartentraktor wird mit den Pedalen bedient, dadurch haben Sie Ihre Hände frei, um das Gefährt sicher und effizient zu lenken. Starten Sie den Gartentraktor einfach per Knopfdruck und legen Sie los – völlig schlüsselfrei. Machen Sie es sich bequem – dank individuell einstellbarem, ergonomischem Lenkrad und höhenverstellbarem, angenehmem Sitz. 

Husqvarna Rasentraktor TC 138

Rasenmähen kann total komfortabel sein. Genießen Sie einen unverwechselbaren Fahrspaß! Mit einem Husqvarna Rider gibt es kaum Stellen in Ihrem Garten, die Sie nicht erreichen können. Dank einzigartiger Lenk Technologie besitzen die Aufsitzrasenmäher eine sehr gute Wendigkeit

Wussten Sie schon, dass Gartentraktoren und Rider von Husqvarna nicht nur Rasenmähen können? Mit einer breit gefächerten Auswahl an Anbaugeräten sind Sie für jede Jahreszeit gewappnet. So lässt sich ein Husqvarna Aufsitzrasenmäher zum Beispiel ganz praktisch zum Schneeräumer umfunktionieren. Oder statten Sie Ihren Gartentraktor mit einem robusten Anhänger aus, um Ihre Gartenabfälle unkompliziert zu transportieren. Flexibler geht’s nicht! 

Ihr KÖMPF24-Team!