koempf24_de_LOGO
Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Mit Ihrer Einwilligung stimmen Sie der Verwendung von Cookies sowie der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, um Ihnen ein bestmögliches Surferlebnis und mehr Funktionen zu bieten.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen anpassen oder widerrufen.
Kontakt
Service Telefon
07051 / 9 22 22
Mo-Fr. 8-16 Uhr
Express-Beratung
09001 / 40 40 40
Ohne Wartezeit. Mo-Fr. 10-16 Uhr. 0,69 €/Min. aus dem Festnetz, ggf. abweichende Mobilfunkpreise. Bei einer Neubestellung ab 300 € erstatten wir Ihnen diese Gebühren.
Kontakt-Formular
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Häufige Fragen
Finden Sie hier eine schnelle Antwort auf Ihre Frage.
Einkaufswagen
Wird geladen..

Campinggrill, Campingkocher und mehr

Lesezeit: 5 min.
Erstellt am: 23.05.2025

Camping und Vanlife: Die Freude am Outdoor Cooking 

Für das Kochen und Genießen unter freiem Himmel braucht es nicht viel – nur die passende Ausrüstung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Abenteuer Outdoor-Küche erleben können und was Sie dafür benötigen.

Die Kunst des Draußen-Kochens und was man dazu braucht

Planchas eigenen sich hervorragend fürs Outdoor Cooking beim Camping

In der heutigen, oftmals hektischen Welt sehnen sich viele Menschen nach einem Ort der Ruhe und der Verbundenheit mit der Natur. Das Abenteuer Camping und Vanlife bietet genau das: eine Abkehr vom Alltag und eine Rückkehr zu den einfachen Freuden des Lebens. Es geht darum, die Natur zu genießen, mit ihr zu leben und sich als ein Teil von ihr zu begreifen. Und darum, sich auf Wesentliches beschränken zu müssen, denn man reist automatisch mit "leichtem Gepäck". 

Das gilt auch für das Kochen - der Fokus liegt auf dem, was einfach & gut ist. Es gibt kaum etwas Schöneres, als unter freiem Himmel zu kochen und zu speisen. Draußen-Kochen mit einem Grill oder auf offenem Feuer verbindet Naturerlebnis und Kulinarik auf wunderbare Weise. Mit wenigen Mitteln lassen sich köstliche Mahlzeiten zubereiten, und dabei entsteht eine besondere Form von Genuss. Und Geselligkeit! Doch das Draußen-Kochen hat noch viel mehr zu bieten als nur gutes Essen: Es ist auch die Wärme und das Licht des Lagerfeuers, die eine unbeschreibliche Atmosphäre schaffen.

Kochen unter freiem Himmel

Petromax Feuergrill tg3

Beim Camping beginnt der Tag mit den ersten Sonnenstrahlen und endet mit dem leisen Zirpen der Grillen unterm Sternenhimmel. Das Kochen, Schlafen und Leben wird vollständig von der Umgebung bestimmt, was das Erlebnis so besonders macht. Ein Lagerfeuer wird zum Herzstück des Camps, wo Mahlzeiten in Dutch Oven, Pfannen und Kesseln zubereitet werden. Die einfachen, aber köstlichen Gerichte, die über offenem Feuer gekocht werden, verstärken das Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit. Auch kommen kleinere und größere Grills zum Einsatz, mit Holzkohle oder Gas betrieben.

Ausstattung für jedes Abenteuer

Petromax Campingkocher und Zeltofen Loki2

Mit der hochwertigen Camping-Ausrüstung von Petromax wird jedes Abenteuer unvergesslich. Die robusten Zeltöfen sorgen für wohlige Wärme an kühlen Abenden, während die cleveren Lösungen für die Zeltplatz-Küche das Kochen in der Wildnis zum Kinderspiel machen. Egal ob Sie unter dem Sternenhimmel im Zelt übernachten oder mit dem Wohnmobil auf endlosen Straßen unterwegs sind – Petromax bietet die ideale Ausstattung für jedes Abenteuer.

Unser Tipp: Petromax Loki2 ist ein kompakter, vielseitiger Zeltofen, mit dem Sie heizen, kochen und grillen können – ideal für unterwegs dank klappbarem Design, 12 kg Gewicht und praktischer Transporttasche! Mit stufenloser Luftregulierung, Sichtfenster, abnehmbarer Kochplatte und einfacher Reinigung durch die Ascheschale bietet er volle Kontrolle und Komfort beim Draußenkochen; ein Funkenfang sorgt für zusätzlichen Schutz.

Für wen ist Camping gedacht?

Camping-Glück für jedermann

Camping ist für jeden etwas – die Familie mit Kindern, die das Abenteuer in der Natur erleben möchte, das Rentner-Ehepaar mit Hund, das die freie Zeit genießt, oder das junge Paar, das sich romantisch am Sternenhimmel erfreut. Es bietet jedem die Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und sich in der Natur zu erholen.

Licht und Wärme

Licht und Wärme sind beim Camping unverzichtbar. Sie spenden nicht nur notwendige Helligkeit und Komfort, sondern schaffen auch eine einladende Atmosphäre. Ein warmes Lagerfeuer bringt Menschen zusammen, bietet eine Quelle der Gemütlichkeit und Sicherheit. Petromax bietet alles, was man braucht, um Licht und Wärme in die Wildnis zu bringen – von hochwertigen Zeltöfen, die in kalten Nächten für behagliche Wärme sorgen, bis hin zu robusten Lampen, die den Zeltplatz in ein angenehmes Licht tauchen.

Die Freude am Draußensein

Camping: Kaffeepause outdoor genießen

Es ist dieses unbeschreibliche Gefühl, draußen zu sein und die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee am Morgen, das Knistern des Lagerfeuers am Abend und das beruhigende Rauschen des Windes in den Bäumen machen jeden Moment besonders. Die Natur wird zum Lebensraum, der uns erdet und inspiriert.

Was braucht man zum Draußen-Kochen?

Um draußen zu kochen, bedarf es nur weniger, aber gut ausgewählter Ausrüstungsgegenstände. Hier sind einige Empfehlungen, die sich bewährt haben:

Petromax Gusseiserner Kartoffelbräter

Praktische Tipps für das Draußen-Kochen

Neben der Ausrüstung gibt es einige praktische Tipps, die das Kochen unter freiem Himmel erleichtern und verbessern: 

  • Vorbereitung: Bereiten Sie so viel wie möglich zuhause vor. Schneiden Sie Gemüse vor, marinieren Sie Fleisch und packen Sie alles in wiederverwendbare Behälter. So sparen Sie Zeit und Aufwand vor Ort. 
  • Planung: Überlegen Sie sich im Voraus, welche Gerichte Sie zubereiten möchten, und erstellen Sie eine Einkaufsliste. So vermeiden Sie, wichtige Zutaten zu vergessen. 
  • Gewürze: Ein kleines Set an Gewürzen kann Wunder wirken. Salz, Pfeffer, Paprika und ein paar Kräuter reichen oft schon aus, um einfache Gerichte zu verfeinern. 
  • Aufräumen: Hinterlassen Sie Ihren Lagerplatz immer sauber. Nehmen Sie sämtlichen Müll wieder mit und respektieren Sie die Natur. So bleibt das Outdoor-Erlebnis auch für andere ein Vergnügen.
  • Eine Kühltasche hält Ihre Lebensmittel und Getränke lange Zeit in einem perfekten Temperaturbereich. Investieren Sie unbedingt in eine hochwertige Kühltasche, die Sie mit entsprechenden Kühlakkus bestücken können.

Wertigkeit und Qualität der Ausrüstung

Ein wichtiger Aspekt beim Draußen-Kochen ist die Qualität der Ausrüstung. Investieren Sie in hochwertige Produkte, die langlebig und robust sind. Denn: Nichts ist ärgerlicher, als mitten in der Wildnis festzustellen, dass der Kocher nicht funktioniert oder das Zelt undicht ist. Testen Sie deshalb alle Ausrüstungsgegenstände vor dem eigentlichen Trip zuhause. So stellen Sie sicher, dass alles einwandfrei funktioniert und Sie sich auf Ihre Ausrüstung verlassen können!

Echte Erlebnisse und unvergessliche Momente

Das Kochen und Leben unter freiem Himmel ist mehr als nur eine Notwendigkeit. Es ist eine Gelegenheit, sich zu erden, die Natur in vollen Zügen zu genießen und unvergessliche Momente zu erleben. Ob bei einem einfachen Frühstück im Morgengrauen, einem herzhaften Mittagessen nach einer Wanderung oder einem gemütlichen Abendessen am Lagerfeuer – jede Mahlzeit wird zu einem besonderen Erlebnis. Ein Tipp: Probieren Sie neue Rezepte aus, experimentieren Sie mit lokalen Zutaten und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. So wird jede Mahlzeit zu einem kleinen Abenteuer.

Mehr Camping